26.08.2018 | 10:00 Uhr
Wir beobachten Vögel im Naturschutzgebiet "Klärteiche Zuckerfabrik Bedburg" Treffpunkt: Fischerhütte an der Erftbrücke in Blerichen Zufahrt über die Bruchstraße an der Fußg...
26.08.2018 | 10:00 - 13:00 Uhr
Wir sehen vom Wald immer nur ein aktuelles Bild - so wie er gerade aussieht. Bei näherem Hinsehen kann man mehr erkennen: WIe ist er entstanden, wie wurde er genutzt, welche Gesch...
26.08.2018 | 14:00 Uhr
Nehmen Sie an einer Führung duch das Schloss Alfter teil. Die Führung ist für Sie kostenlos, jedoch wird um eine Spende für den Verein "Haus der Alferer Geschichte gebeten. Par...
26.08.2018 | 13:30 - 14:30 Uhr
An jedem 4. Sonntag wird das Monatsprogramm am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle mit einer kostenfreien Führung durch das Museum „KM51 – Das Erftmuseum“ abgerundet. Wem gehört die Erft? Was ist das Besondere dieses Flusses und was macht der Teufel im Dachstuhl des Museums? Diese und viele andere Fragen werden bei der Familienführung fachkundig beantwortet. Die Führung ist im Eintrittspreis des Erftmuseums enthalten. Gestartet wird um 13:30 Uhr.
26.08.2018 | 14:00 - 18:00 Uhr
mit mehreren Exkursionen in das ansonsten unzugängliche Schutzgebiet Kiesgrube Dünstekoven. Davor ab 12 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Gäste sind herzlich willk...
31.08.2018 | 21:00 - 22:30 Uhr
Ausgestattet mit einem Fledermaus-Detektor geht es auf die Spuren der Fledermäuse im Rheinbacher Stadtwald. Bitte Taschenlampe mitbringen! Leitung: Yvonne Ritterbach, Diplom Bio...
01.09.2018 | 15:00 Uhr
Neh,en Sie teil an einer Führung durch die Burg Morenhoven. Wir treffen uns vor der Burg! Kosten: 5€ p.P. Buchung: Rhein-Voreifel Touristik e.V. Bitte melden Sie sich bis 5 T...
02.09.2018 | 10:00 Uhr
Wir wandern durch die Schavener Heide, einer bizarren Landschaft. Das Gelände wird als Gruppenübungsplatz genutzt und ist nur sonntags zugänglich. Einen alten Panzer, HS 30 und ...
09.09.2018 | 14:00 - 17:00 Uhr
Seit über 25.000 Jahren dient der Bogen uns Menschen als Jagd- und Kriegsgerät, dies auch in der direkten Umgebung der Erft. Gemeinsam gehen wir auf Zeitreise und lernen dieses faszinierende Gerät und Werkzeug genauer kennen. Wir erlernen den sicheren Umgang mit dem Bogen, die richtige Körperhaltung und Schusstechnik des intuitiven Bogenschießens. Entspannung und Spaß der Extraklasse. Die ca. dreistündige Veranstaltung kostet für Erwachsene und Kinder je 20 Euro inklusive Eintritt in den Wassererlebnispark und ist ab einem Alter von 9 Jahren geeignet. Bitte bringen Sie zu dem Termin festes Schuhwerk, sowie wetterfeste, eng anliegende Kleidung mit. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0 22 37- 63 880 20 ist erforderlich.
11.09.2018 | 15:00 Uhr
Die Tour erstreckt sich über 50km und führt zum Hofladen Brenig. Treffpunkt: Bahnunterführung zur Fachhochschule in Rheinbach Leitung: Albert Plümer...