Zahlen und Fakten im Überblick
Lage
- Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Region Köln-Bonn
- zwischen Rhein und Eifel, in der südlichen Spitze der Niederrheinischen Bucht
Größe
- ca. 1.045 Quadratkilometer
Landschaft und Natur
- ca. 50 % Landschaftsschutzgebiete
- ca. 8 % Naturschutzgebiete
- ca. 7 % FFH-Gebiete
- ca. 27 % Waldgebiete (ca. 3,4 % Naturwaldreservate)
- ca. 50 % landwirtschaftlich genutzte Fläche (3 % Grünland, 50 % Acker)
- ca. 3 % Gewässer
- 9 verschiedene Landschaftsräume
Menschen im Naturpark
- ca. 1,2 Mio. Einwohner leben im Naturpark
- ca. 7 % Siedlungs- und Verkehrsflächen
- ca. 10 % Gewerbeflächen
- 19 Gemeinden im Naturpark
- 2 kreisfreie Städte mit geringen Teilflächen im Naturpark (Köln, Bonn)
- 3 Landkreise (Rhein-Erft-Kreis, Kreis Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis)
Verwaltung
- Verwaltungsform: Zweckverband
- Träger: Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Euskirchen, Stadt Köln, Stadt Bonn, RWE Power AG
- Geschäftsstelle: im Löhrerhof in Alt-Hürth
Geschichte
- 1959 Gründung Naturpark Kottenforst
- 1965 Gründung Erholungspark Ville e. V.
- 1978 Zusammenschluss als Naturpark Kottenforst-Ville (Zweckverband)
- 2005 Namensänderung in Naturpark Rheinland
Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Themen: