Name: Pick, der Schwarzspecht
Gefieder: Schwarz, knallrote Haube
Stimme: "krü..krü; kjiiie"
Ton: Hämmern
Größe: 40-46 cm
Lieblingsessen: Insekten und Wirbellose
Brutzeit: 12-14 Tage, März/April, 3-5 Eier
Wohnort: Baumhöhlen
Am liebsten mag er Buchen. Deshalb wohnt Pick so gerne im Kottenforst in der Bonner Waldau.
Beruf: Zimmermann
In seine vielen Höhlen ziehen gerne Nachmieter ein. Der Raufußkauz zum Beispiel oder der Siebenschläfer. Deshalb ist der Schwarzspecht ein wichtiger "Zimmermann" für den Wald.
Feinde: Seine Feinde sind Habicht, Sperber, Baummarder und Waschbär.
Er hat einen guten Trick, seinen Feinden zu entkommen: Er fliegt im Zickzack nahe über den Boden zwischen den Bäumen hindurch und hängt sie so ab!
Körperliche Besonderheiten:
"Stoßdämpfer" im Kopf: Beim Hämmern werden die Stöße gleichmäßig auf Ober- und Unterschnabel verteilt und durch ein spezielles Knochengewebe am Schnabelende abgefedert.
Kletterfüße mit nach innen gerichteten Zehen und lange Schwanzfedern zum Abstützen: So kann er Bäume hochlaufen.
Warum "trommelt" ein Specht überhaupt?
Um eine Nachricht zu schicken: "Das ist mein Revier!"oder "Willst du meine Frau werden?"
Um Höhlen zu bauen und bei der Nahrungssuche.
Er schafft übrigens 17 Schläge pro Sekunde!