Wohlhabende Römer liebten Gastmähler mit mehrgängigen Menüs und ausgefallenen Speisen. Durch das Kochbuch des Apicius sind uns zahlreiche Rezepte bekannt; Speiseabfälle wie Tierknochen und Pflanzenreste von Ausgrabungen liefern zusätzliche Erkenntnisse zum Essen und Trinken in römischer Zeit.
Nach einer Einführung über Lebensmittel, Tischsitten, Geschirr und Kücheneinrichtungen wird ein Menü nach römischen Originalrezepten mit vielen frischen Kräutern und Gewürzen zubereitet. Es warten ungewohnte Geschmackserlebnisse darauf entdeckt zu werden.
Zielgruppe: Familien
Teilnehmerzahl: 5 bis max. 15 Personen
Dauer: 3 Stunden (11-14 Uhr)
Verfügbare Termine:
Sonntag, 08.07.2018, 11:00-14:00 Uhr --> ausgebucht!
Sonntag, 02.09.2018, 11:00-14:00 Uhr --> ausgebucht!
Sonntag, 07.10.2018, 11:00-14:00 Uhr --> ausgebucht!