Das Hochwasser-Ereignis vom 14. und 15 Juli 2021 hat Teile des Naturparks und die angrenzenden Regionen teils schwer getroffen. Glücklicherweise sind viele Orte in der Eifel vom Hochwasser und seinen Folgen vom 14. / 15. Juli 2021 verschont geblieben.
Folgende Radwege sind derzeit ganz oder in Teilen gar nicht befahrbar, vor allem rund um die Bereiche der A1 und der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem:
Weitere Radwege in der Region, die derzeit teilweise nicht befahrbar sind:
Bitte tragen Sie auf Ihren Wanderungen festes Schuhwerk!
Beitrag zum Artenschutz für Mehlschwalben im Naturpark Rheinland. Verband Deutscher Naturparke e. V. hilft mit Unterstützung von Generali Deutschland...
Naturpark Rheinland erneut beim Landeswettbewerb „Naturpark des Jahres“ erfolgreich
20.01.2022
Naturparke im Landtag NRW
Düsseldorf – Landtag von Nordrhein-Westfalen
Die zwölf Naturparke Nordrhein-Westfalens präsentieren sich auf...
Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock, wurde am vergangenen Mittwoch in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Naturpark Rheinland, von...
Die sechste Schule im Naturpark Rheinland wurde am 24.06.21 offiziell als Naturpark-Schule ausgezeichnet.
Der Naturpark Rheinland wird auch in der neuen Förderphase als „Regionalzentrum Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Landesnetzwerk NRW“ mit...
Das Bedürfnis die Natur zu nutzen ist durch die Pandemie gestiegen. Der Druck, der damit auf der Natur und den Wanderwegen lastet, hat sich deutlich...
Den Blick schärfen für die Besonderheiten der Region: Das machen 15 neue Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Rheinland möglich, die jetzt ihre...
Neue familienfreundliche Radroute zu den Streuobstwiesen im Naturpark Rheinland
Der Zweckverband Naturpark Rheinland und die Technische Hochschule Köln werden zukünftig im Bildungsbereich zusammenarbeiten.