22.02.2019 | 21:00 Uhr
Rheinbach mal von einer anderen Seite kennenlernen? Kein Problem, auch dafür hat der Eifel- und Heimatverein Rheinbach eine Idee! Rudolf Wehage führt auf historischen Routen dur...
23.02.2019 | 18:00 - 22:00 Uhr
Geheimnisvolles Nachtleben von Waldkauz und Waldohreule. Wir begeben uns auf die Suche nach den Jägern der Nacht - den Eulen. Es ist Balzzeit und die beste Zeit, Waldkauz und Co z...
23.02.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr
Wir lernen heimische Tiere kennen, wie sie im Netzwerk des Lebens verbunden sind. Danach besuchen wir einen Teil der spannenden und sonst nicht zugänglichen Sammlungen des Museums...
23.02.2019 | 09:30 - 12:30 Uhr
Zusammen mit dem Ortsausschuss Swisttal-Morenhoven baut der NABU Bonn mit angehenden Schulkindern Nisthilfen für Vögel und Insekten. Treffpunkt: Bürgerhaus Morenhoven Leitung:...
23.02.2019 | 07:00 - 09:30 Uhr
In der Waldville werden im Frühjahr schon sehr zeitig die Spechte aktiv. Mit etwas Glück lassen sich einige von ihnen bei der Balz und Nahrungssuche beobachten. Treffpunkt: Swis...
24.02.2019 | 10:00 Uhr
...wo wir starten und hinterher einkehren. Bei schöner Fernsicht über die Grafschaft, wandern wir nach Marienthal, hinauf zur Fischley und vorbei am Försterhof zum Altenwegshof....
24.02.2019 | 13:30 - 14:30 Uhr
An jedem 4. Sonntag wird das Monatsprogramm am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle mit einer kostenfreien Führung durch das Museum „KM51 – Das Erftmuseum“ abgerundet. Wem gehört die Erft? Was ist das Besondere dieses Flusses und was macht der Teufel im Dachstuhl des Museums? Diese und viele andere Fragen werden bei der Familienführung fachkundig beantwortet. Die Führung ist im Eintrittspreis des Erftmuseums enthalten. Gestartet wird um 13:30 Uhr.
26.02.2019 | 14:30 Uhr
Treffpunkt: Wasemer Turm/Prümer Wall, Rheinbach...
28.02.2019 | 18:30 - 20:30 Uhr
Vorbereitung der Kartiersaison 2019 mit Informationen zur methodischen Vorgehensweise Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch Leitung: Dr. Matthias Schindler, Biologische Sta...