Barbara Obermaier stammt gebürtig aus Oberbayern, in Köln ist Sie zu Hause. An Universitäten in Salzburg, Wien, Paris, Konstanz und Köln hat sie Geistes- und naturwissenschaftliche Fächer studiert bishin zum Abschluss als Magister artium.
Aus Neugierde und ihrem besonderen Interesse an urbaner Natur ist sie seit 2020 zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und möchte nun Wanderungen für junge und jung gebliebene Menschen anbieten.
Das Erwandern der Grünflächen in der Stadt macht Spaß und wir erfahren viel über unseren Lebensraum. Wir können erkennen, dass wir unsere Erde gestalten ebenso wie andere Wesen: Pflanzen, Tiere, Boden und Gesteine. In urbaner Natur stecken unglaubliche natürliche Kräfte, die uns umgeben und formen. Ein paar Stunden in der Natur schaffen ein neues Bewußtsein für unsere Umgebung.
Zielgruppe: Familien mit Kindern, Schulklassen, Erwachsene
Termin: auf Anfrage und feste Termine auf der Webseite
Dauer: 2-3 Stunden
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: siehe Kontakt
Die Sophienhöe ist ein besonderes Naturschutzgebiet. Durch das Erwandern der Bergbaufolgelandschaft erfahren wir viel über uns selbst und unseren Lebensraum. So erkennen wir, dass wir Menschen gemeinsam mit anderen Wesen wie Pflanzen, Tieren und Gesteinen zusammenleben. Unglaubliche Umwälzungen in der Erde formen die Landschaft auf der Erde.
Zielgruppe: Familien mit Kindern, Schulklassen, Erwachsene
Termin: auf Anfrage und feste Termine auf der Webseite
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederzierer See
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: siehe Kontakt
Barbara Obermaier
Mobil 0172 26 88 836
Telefon 0221 3463960
Email info[a]naturimpulse.com
Webseite www.naturimpulse.com