Ursula Genius lebt in Bonn und bietet Exkursionen rund um Bonn und im Naturpark Rheinland an. Bisher hat sie ihre Leidenschaft für die Natur nebenberuflich ausgeübt, doch der Wunsch, mit und für die Natur zu arbeiten, überwiegte.
Als erstes absolvierte sie in Wachtberg den Lehrgang zur zertifizierten Kräuterpädagogin BNE, dann folgte die Ausbildung zur zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden (Shinrin Yoku) in Hofheim/Taunus und seit Herbst 2020 ist sie zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin im Naturpark Rheinland.
Sie möchte Mensch und Natur auf eine respektvolle Art und Weise verbinden und altes sowie neues Wissen teilen.
Ihre Kurse orientieren sich an den jahreszeitlichen Gegebenheiten.
Die Waldau ist jedem Bonner sicher ein Begriff, doch es gibt Interessantes zum Staunen was der eine oder andere noch nicht wusste. Eine Exkursion rund um das Haus der Natur auf dem Venusberg und im südlichen Kottenforst ist zu jeder Jahreszeit ein wundervolles, manchmal schauriges Erlebnis.
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters
Treffpunkt: Haus der Natur, Bonner Waldau, Kottenforst
Termin: auf Anfrage
Dauer: 2-3 Stunden
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen bzw. der aktuellen Corona-Schutzverordnung angepasst
Anmeldung: siehe Kontakt
Ich lade Sie ein, in die heilsame Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Wir bewegen uns achtsam, langsam und entschleunigen bei leichten, sanften Bewegungen und Atemübungen. Es ist eine Sinnesreise, bei der wir alle unsere Sinne (Hören, Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken) bewusst aktivieren. Es ist Wellness für Körper und Geist. Übrigens wird Waldbaden von einigen Krankenkassen im Bonusprogramm anerkannt.
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters
Treffpunkt: Hardtbergwald, Kottenforst, Venusberg
Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden oder 4 Stunden mit Snackpause
Teilnehmerzahl: 2 - 10 Personen bzw. der aktuellen Corona-Schutzverordnung angepasst
Anmeldung: siehe Kontakt
Kräuter sind in aller Munde, doch was weiß man über Wildkräuter auch (Un-)Kräuter genannt? Altes Wissen gemischt mit neuen Erkenntnissen und köstlichen Kostproben. Was wissen wir über das Grünzeug am Rand des Weges und nebenan?
Zielgruppe: Erwachsene jeden Alters
Treffpunkte: flexibel in der Bonner Umgebung, am Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch oder am Naturparkzentrum, Gymnicher Mühle
Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen bzw. der aktuellen Corona-Schutzverordnung angepasst
Anmeldung: siehe Kontakt