Der Zertifikatslehrgang basiert auf einer Zusammenarbeitsvereinbarung des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) mit dem Verband Deutscher Naturparke, EUROPARC Deutschland, dem Bundesverband Naturwacht Deutschland sowie der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Bundesverband.
Die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme wird durch eine Teilnahmebestätigung und die Urkunde der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) als staatlicher Zertifizierungsstelle mit dem Titel „Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer/in für die Region Naturpark Rheinland“ bescheinigt.