Entdecke zusammen mit unserem Schwarzspecht Pick den Naturpark Rheinland und die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft.
Hier warten kleine spannende Experimente und Aufgaben zum Element Luft auf Dich. Ob im Garten oder auf dem Esstisch, du benötigst nur wenige Materialien um die Versuche daheim mit deinen Eltern oder Geschwistern durchzuführen.
Klicke auf die Experimente um zu erfahren welches Material du benötigst und was genau deine Aufgabe ist.
Viel Spass beim Experimentieren, Forschen und Entdecken!!
Es ist nicht ganz leicht, Dir "Luft" als einen tatsächlichen "Stoff" vorzustellen. Noch schwieriger ist es zu verstehen, dass es verschiedene gasförmige Stoffe sind, aus denen sich die Luft zusammensetzt. Mit diesem Experiment kannst Du dir anschauen, wie viel Sauerstoff und wie wenig Kohlenstoffdioxid in der Luft enthalten ist.
Bäume produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, bieten Lebensraum für viele Arten, Speichern Kohlenstoffdioxid und können bis zu 500 Liter was verdunsten.
Welcher Baum gefällt Dir besonders gut? Sammel im Wald Baumsamen von deinem Lieblingsbaum und pflanze sie daheim in einen Blumentopf. Später kannst Du sei dann wieder im Wald einpflanzen.
Jeder Mensch atmet Kohlenstoffdioxid aus, aber hast du es schon einmal gesehen? Natürlich nicht, es ist ja durchsichtig. Bei diesem Experiment machst Du dieses wichtige Gas sichtbar. Während sich die erste Sprudeltablette im Wasser löst, entsteht bereits viel CO2, dieses löst sich aber im Wasser. Bei der zweiten Tablette ist das Wasser gesättigt mit Kohlendioxid. Es kann sich kein gas mehr im Wasser lösen. Nun sinkt der Wasserspiegel schnell. Darüber befindet sich reines Kohlendioxid.
Reines Kohlenstoffdioxidgas ist schwerer als das Luftgemisch. Du kannst daher das CO2 unsichtbar nach unten "gießen". Dadurch wird der Sauerstoff verdrängt, den die Kerze zum brennen benötigt. Die Flamme erlischt so auf magische Weise.
Für den Baum ist ein Zapfen eine Vorsorge in die Zukunft seiner Nachkommen - für Dich die Möglichkeit das Wetter vorherzusagen.
Trockenheit: Alle Schuppen öffnen sich, der Zahnstocher zeigt auf das Sonnen-Symbol
Regen: Alle Schuppen schließen sich - der Zahnstocher bewegt sich mit der Schuppe, an der er befestigt ist nach oben und zeigt auf das Regen-Symbol.
Eine geniale Erfindung der Natur.