Kursangebote für Kindergärten





Was macht ein Pausenbrot eigentlich „fit“? In diesem Kurs entdecken Kinder auf anschauliche und praktische Weise, welche Lebensmittel ihrem Körper guttun und wie sie sich ausgewogen und lecker ernähren können. Bei einer interaktiven Zuckerausstellung erfahren sie, wie viel Zucker oft in beliebten Snacks steckt – und warum frische, unverarbeitete Lebensmittel die bessere Wahl sind. Anschließend bereiten sie gemeinsam gesunde Pausensnacks zu – alles zum Probieren und Mitnehmen. Der Kurs fördert nicht nur das Ernährungsbewusstsein, sondern auch Nachhaltigkeit, Teamarbeit und die Freude am Selbermachen.





In diesem Kurs lernen Kinder verschiedene Getreidesorten und ihre Erkennungsmerkmale kennen. Sie erfahren, wie die Getreideernte früher mit einfachen Werkzeugen ablief und wie sie heute maschinell erfolgt. Spannend und praxisnah wird gezeigt, wie aus dem Korn Mehl entsteht. Die Kinder dürfen selbst Hand anlegen: Sie mahlen Getreidekörner zu Mehl und backen daraus eigene Brötchen. So wird die Geschichte des Getreides lebendig und greifbar – ein spannendes Erlebnis rund um Landwirtschaft, Handwerk und Ernährung.




Wildkräuter sind kleine Schätze am Wegesrand, die entdeckt werden wollen - und gleichzeitig auch wahre regionale Superfoods, die wir als wunderbare Ergänzung in unsere Ernährung einbauen können! Wie schmeckt Giersch? Welche Blüte duftet nach Honig? Und was kann man mit Löwenzahn alles machen? In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der essbaren Pflanzen. Spielerisch und altersgerecht lernen die Teilnehmenden, welche Wildkräuter vor unserer Haustür wachsen, wie sie duften, schmecken und warum sie für Mensch und Natur so wertvoll sind.


In diesem naturpädagogischen Team-Building-Kurs steht das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Durch kreative Spiele, Kooperationsaufgaben und Sinnesübungen in der Natur entdecken Gruppen neue Wege des Miteinanders. Der Wald wird zum Lernraum, die Natur zum Vorbild für gelungene Zusammenarbeit. Ob beim Bau von Naturkunstwerken, beim lautlosen Schleichen durch den Wald oder beim gemeinsamen Lösen kniffliger Aufgaben – Teamgeist, Achtsamkeit und Kommunikation werden spielerisch gestärkt. Ein Kurs für alle, die als Gruppe zusammenwachsen und dabei ihre Umwelt mit neuen Augen sehen wollen.