Naturwerkstätten
Neben der neuen Ausstellung und dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm für Kinder, Erwachsene, Familien und Gruppen, bietet das Naturparkzentrum zusätzlich ganzjährig Angebote für Grundschulklassen und Kindergartengruppen, sowie Erwachsene und Erzieher*innen an.
Diese richten sich nach den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und denen der Naturerlebnispädagogik. BNE ermöglicht es jedem, Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Angeleitet von den erfahrenen Mitarbeiter*innen des Naturparkzentrums wird in den Naturwerkstätten Wissen zu unterschiedlichen Themen vermittelt und vor Ort in die Praxis umgesetzt.
Die Naturwerkstätten können ganz individuell gebucht werden.
Wichtige Hinweise
- Anmeldungen und Anfragen erfolgen über das Buchungsformular im jeweiligen Kurs
- Durchführungsort: Wenn nicht anders vermerkt, findet die Veranstaltung im Naturparkzentrum statt.
- Thematische Schwerpunkte setzen:
innerhalb einer Naturwerkstatt können im Vorfeld thematische Schwerpunkte flexibel und individuell abgesprochen werden. Es besteht die Möglichkeit inhaltlich aufeinander aufbauende „Naturwerkstatt-Reihen“ zu buchen, wie zum Beispiel zu den Oberthemen „Ernährung&Konsum“, „Unser Planet“ oder „Tierische Nachbar*innen“. - Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.